3D Scanning LMA GmbH


Die 3D Scanning LMA ist 3D Aufmaß Spezialist für Wohn,- Verkaufs-, und Hallenflächen aus Berlin. Wir erstellen für Sie komplexe und verwinkelte Gebäudeaufmaße mit Hilfe von 3D Scannern. Abhängig von dem Projekt, den Kunden, und dem Ziel werden auch Entwurfs-, Ausführungs- und Möbelpläne in 2D oder 3D ausgeführt. Sind Sie auf der Suche nach genau dieser Dienstleistung oder haben Sie Fragen zu unserem Leistungsportfolio und unserer Arbeitsweise? Dann melden Sie sich doch einfach bei uns.

Gerne erarbeiten wir Ihr neues Projekt mit Ihnen zusammen.

Über uns


Seit mehr als 5 Jahren sind wir im Dienste unserer Kunden in Berlin und ganz Deutschland unterwegs. Als 3D Aufmaß-Dienstleister sorgen wir dafür, dass unsere Kunden mit den entsprechenden Aufmaßen und Modellen versorgt werden. Dabei achten wir stetig auf Transparenz und eine kollektive Zusammenarbeit. Von der Bestandsaufnahme bis zum fertigen Modell achten wir auf adäquate Beratung, korrekte Ausführung und bearbeiten Ihren Auftrag ergebnisorientiert und kosteneffizient. Falls Sie spezielle Wünsche oder Fragen haben, sprechen Sie uns gerne an. Wir suchen immer nach der perfekten Lösung.

Leistungen


Bestandsaufnahmen der Flächen

Bestandsaufnahmen der Flächen

Für die Sanierung und Modernisierung eines Mehrfamilienhauses brauchten die Architekten genaue und aktuelle Bestandspläne. Im Rahmen dieses Projektes wurde ein 3D-Aufmaß vor Ort durchgeführt. Mit Hilfe eines 3D Scanner wurden die Außenbereiche so wie alle einzelnen Innenräume inkl. Haustreppen und Kellergeschoss eingemessen. Hierzu wurde die 3D-Punktwolke in 2D-CAD Daten umgewandelt und die Bestandspläne (Fassade, Schnitte und Grundrisse) wurden für die weitere Nachbearbeitung vorbereitet.

Baustellentermin, Einmessung des kompletten Gebäudes

Baustellentermin, Einmessung des kompletten Gebäudes

Die Punktwolke der eingemessenen Daten – Seitenstraße Ansicht

Die Punktwolke der eingemessenen Daten – Seitenstraße Ansicht

Beispiel der bearbeiteten Daten als 2D Pläne – Fassadenansicht

Beispiel der bearbeiteten Daten als 2D Pläne – Fassadenansicht

Beispiel der bearbeiteten Daten als 2D Pläne – Schnitt (

Beispiel der bearbeiteten Daten als 2D Pläne – Schnitt (

Beispiel der bearbeiteten Daten als 2D Pläne – Grundriss

Beispiel der bearbeiteten Daten als 2D Pläne – Grundriss

Aufmaß von Teilbereichen

Aufmaß von Teilbereichen

Für den Ausbau eines Dachgeschosses wurden außerstandardgemäße und individuelle Gauben geplant. Obwohl es dafür die Baupläne gab, hat der Ladenbauer für die Herstellung der Fenster, die genauen Maßen der Öffnungen gebraucht, da bei solchen Projekten, wo nicht alles einfach eckig ist, der Plan nicht immer mit der Realität übereinstimmt. Dafür wurde ein 3D-Aufmaß erstellt und als Nachbearbeitung wurden die Ansichten und die Schnitte erstellt.

Baustellentermin, Einmessung der Gauben

Baustellentermin, Einmessung der Gauben

Baustellentermin, Einmessung der Gauben

Baustellentermin, Einmessung der Gauben

Die Punktwolke der eingemessenen Daten

Die Punktwolke der eingemessenen Daten

Die Punktwolke der eingemessenen Daten

Die Punktwolke der eingemessenen Daten

Beispiel der bearbeiteten Daten als 2D Pläne – Innenansichten

Beispiel der bearbeiteten Daten als 2D Pläne – Innenansichten

Ermittlung der Flächen

Ermittlung der Flächen

Für die Immobilienwelt ist es ganz wichtig eine Ermittlung der Wohnflächen und Nutzflächen von Bauwerken und aktuelle Pläne zu besitzen. Insbesondere beim Verkauf oder Kauf einer Immobilie. Ein händisches Aufmaß anzufertigen ist immer mühselig, dauert lange Zeit und ist meist ungenau. Mit dem Verfahren der 3D-Lasertechnik werden die Immobilien Millimeter genau aufgenommen. Bei diesem Projekt wurde das komplette Gebäude aufgemessen, die dazugehörigen Pläne erstellt und wurde die Flächenermittlung wurde gemäß DIN 277-2016 und Wohnflächenverordnung durchgeführt. Es war der Wunsch des Kunden, in diesem Fall, auch die genauere Flächenzusammenstellung für jeden Raum zu erstellen.

Beispiel der bearbeiteten Daten als 2D Pläne – Grundriss

Beispiel der bearbeiteten Daten als 2D Pläne – Grundriss

Beispiel der bearbeiteten Daten als 2D Pläne – Schnitt

Beispiel der bearbeiteten Daten als 2D Pläne – Schnitt

Beispiel Tabelle Flächenermittlung

Beispiel Tabelle Flächenermittlung

Beispiel Tabelle Flächenzusammenstellung

Beispiel Tabelle Flächenzusammenstellung

Fassadenaufmaß

Fassadenaufmaß

Für die Restaurierung und Wiederherstellung von einer denkmalgeschützten Fassade brauchte der Kunde, für die Vorplanung, die genauen Maßen des Ist-Zustandes der Fassade. Ein händisches Aufmaß wäre nicht nur mühselig und ungenau, sondern auch unmöglich für die Höhe eines kompletten, mehr geschossigen Gebäudes gewesen. Unsererseits wurde mit Hilfe eines performanten 3D-Aufmaßscanners die Bestandsaufnahme durchgeführt und das Vorhandene als 2D-Pläne nachgearbeitet.

Vor Ort Termin Aufmaß

Vor Ort Termin Aufmaß

Aufmaß Punktwolke

Aufmaß Punktwolke

Beispiel der bearbeiteten Daten als 2D Fassadenplan

Beispiel der bearbeiteten Daten als 2D Fassadenplan

Aufmaß Punktwolke

Aufmaß Punktwolke

Beispiel der bearbeiteten Daten als 2D Fassadenplan

Beispiel der bearbeiteten Daten als 2D Fassadenplan

Ein weiters Beispiel, wo das 3D-Laserscanner besser anzubieten wäre, nicht nur verglichen zu dem klassischen Handaufmaß, sondern auch zum optischen Messverfahren (Tachymeter) ist die Vermessung der großen Fassaden. Durch dieses Verfahren wird ein professionelles, einfaches und schnelles Aufmaß durchgeführt. Für die Erstellung einer neue Werbeanlage wurde für die Genehmigung vom Bauamt ein komplettes Aufmaß der Gesamtfassade gebraucht.

Dokumentierung der Flächen mit Fotos und Protokolle

Dokumentierung der Flächen mit Fotos und Protokolle

Für unsere Kunden, die nicht dazukommen die Baustellen selbst zu besichtigen ist die Dokumentierung des Ist-Zustands das Perfekte. Für dieses Projekt wird nicht nur das Aufmaß hergestellt, sondern es werden auch die Aufzeichnung der Bestandsaufnahme durch Fotos und durch ein Protokoll dokumentiert, die wir in enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden gestalten. Generell werden die Protokolle für jedes einzelne Projekt individuell erstellt je nach Notwendigkeit und Zweck. Für die Visualisierung der Aufmaße wird durch einen Link eine Darstellung der Baustelle angeboten. Unsere Kunden können sich unabhängig vom Gerät und Software jederzeit anmelden und sich das digitale Aufmaß in einem 360° Plan ansteuern und auch Abmessungen abrufen.

Kundenspezifische Auswertungen

Kundenspezifische Auswertungen

Für ein Neubaugebäude wurden innerhalb der Flächen verwinkelte und runde Treppen ausgedacht, die nicht immer genau wie in der Vorplanung gebaut werden können. Für die Belegung der Stufen mit vorgefertigtem Material wurde für die gewandelte Betontreppen mit gerundetem Wangen ein genaues Aufmaß des Bestands benötig. Für dieses Projekt wurde die Auswertung der vermessenen Punktwolken für die Treppen als 3D Modell erwünscht.

Aufgemessene Punktwolke

Aufgemessene Punktwolke

Draufsicht 3D-Modell

Draufsicht 3D-Modell

Ist-Zustand als 3D Modell

Ist-Zustand als 3D Modell

Rohdaten / Aufmaß Punktwolke

Rohdaten / Aufmaß Punktwolke

Für die Prüfung der Form des Rumpfes eines Schiffes brauchte unser Kunde eine digitale 3D-Vermessung. Für dieses Projekt wurde das Aufmaß vor Ort erstellt und dann wurde im Büro die Verknüpfung der Punkt durchgeführt und dann wurde das Ganze, als Rohaufmaß, an den Kunden gesendet.

Rohaufmaß – Punktwolke – Seitensicht

Rohaufmaß – Punktwolke – Seitensicht

Rohaufmaß – Punktwolke – Frontsicht

Rohaufmaß – Punktwolke – Frontsicht

3D Modelle

3D Modelle

Für die Neugestaltung einer Immobilie, haben die Fachplaner, für die Planung der TGA und Sanitärinstallation 3D Pläne der Bestandsaufnahme gebraucht. Außerdem wurde das 3D-Modell auch von dem Grafikdesigner benötigt, um die Visualisierung für die Sanierung zu gestalten. Für dieses Projekt wurde ein 3D-Aufmaß des Bestandsgebäudes durchgeführt und als Nachbearbeitung der Daten wurde ein komplettes 3D Modell des Gebäudes erstellt.

Poze Punktwolken

Poze Punktwolken

3D Modell - Innenbereich

3D Modell - Innenbereich

3D Modell – Außenbereich | Innenhof

3D Modell – Außenbereich | Innenhof

3D Modell – Außenbereich | Eingang

3D Modell – Außenbereich | Eingang

CAD-Zeichnungen (Entwurfs-, Möbel- und Ausführungspläne)

CAD-Zeichnungen (Entwurfs-, Möbel- und Ausführungspläne)

Für einen kompletten Umbau eines Gebäudes oder insbesondere einer Gewerbefläche, die ständig bei einem Umbau, Umzug oder Neueröffnung umgestaltet wird, werden komplette und aktuelle Pläne (CAD Zeichnungen) gebraucht. Von Entwurfs- und Möbelpläne bis zu Ausführungspläne erstellen wir mit vollem Engagement die notwendigen CAD-Zeichnungen. Für die Neueröffnung eines Shops haben wir für unser Partner-Architekturbüro, mit unserer 3D-Lasertechnik die komplette Innen- und Außenfläche Millimeter genau erfasst und die Vorbereitung der Ausführungspläne erstellt. Es wurden Grundriss, Bodenplan, Deckenplan, Ansichten und Fassadenplan als DWG-Datei vorbereitet.

Vor Ort Termin

Vor Ort Termin

Punktwolke

Punktwolke

Beispiel wie von Punktwolke ein CAD Zeichnung entsteht

Beispiel wie von Punktwolke ein CAD Zeichnung entsteht

Beispiel wie von Punktwolke ein CAD Zeichnung entsteht

Beispiel wie von Punktwolke ein CAD Zeichnung entsteht

Beispiel der CAD Zeichnungen- Fassade

Beispiel der CAD Zeichnungen- Fassade

Beispiel der CAD Zeichnungen- Schnitt

Beispiel der CAD Zeichnungen- Schnitt

Beispiel der CAD Zeichnungen- Bodenplan

Beispiel der CAD Zeichnungen- Bodenplan

Beispiel der CAD Zeichnungen- Deckenplan

Beispiel der CAD Zeichnungen- Deckenplan

Flucht und Rettungswege

Flucht und Rettungswege

Flucht und Rettungspläne sind sehr wichtig und relevant in öffentlichen oder gewerblichen Gebäuden sowie für die erforderlichen Genehmigungen. Diese dienen zur Vereinfachung von der Informierung über Evakuierungswege und Brandbekämpfungseinrichtungen. Wir erstellen gerne für Sie die notwendigen Flucht- und Rettungspläne.

Beispiel Flucht und Rettungswege

Beispiel Flucht und Rettungswege

Digitalisierung der Pläne

Digitalisierung der Pläne

Für die Erstellung der Vorplanungen eines kompletten Wohngebäudes wurden schnellstmöglich Bestandspläne verlangt. Da alle Wohnungen vermietet waren und ein kurzfristiger Termin mit allen Bewohnern unmöglich war, sind wir einen anderen Weg vorgegangen. Wir haben nach vorhanden Unterlagen recherchiert und bei dem zuständigen Bauamt im Bauarchiv nachgeschaut und alle Bestandunterlagen eingescannt und dann ins Büro vektorisiert und in einem digitalen Format weiter an den Bauherren geleitet. Zu einem späteren Zeitpunkt war für dieses Projekt ein vor Ort Termin notwendig, um die vorhandenen Pläne zu prüfen und zu vervollständigen, da wo es fehlende Daten gab. Bei dem Begehungstermin wurden Kontrollvermessungen durchgeführt und bei Notwendigkeit ein komplettes Aufmaß der Räume oder Wohnungen aufgenommen.

Bestandsunterlagen – Schnitt

Bestandsunterlagen – Schnitt

Vektorisierung – Schnitt

Vektorisierung – Schnitt

Bestandsunterlagen – Grundriss

Bestandsunterlagen – Grundriss

Vektorisierung – Grundriss

Vektorisierung – Grundriss

Abgeschlossenheitspläne

Abgeschlossenheitspläne

Für Anträge auf Abgeschlossenheit für bereits bestehende Gebäude müssen die Aufteilungspläne und Bauzeichnungen aktuell sein, es müssen Angaben dazu gemacht werden, sodass diese dem vorhandenen Baubestand entsprechen. Das heißt, falls Erweiterungen oder Umbauten vorgenommen wurden, die nicht in den vorhandenen Zeichnungen eingetragen wurden, müssen auf den neuesten Stand gebracht werden. Für die Aktualisierung und Vorbereitung der Bestandsunterlagen für den Bauamt können wir Ihnen gerne weiterhelfen und Sie unterstützen.

Beispiel Abgeschlossenheitspläne – Lageplan

Beispiel Abgeschlossenheitspläne – Lageplan

Beispiel Abgeschlossenheitspläne – Fassadenplan

Beispiel Abgeschlossenheitspläne – Fassadenplan

Beispiel Abgeschlossenheitspläne – Schnitt

Beispiel Abgeschlossenheitspläne – Schnitt

Beispiel Abgeschlossenheitspläne – Grundriss

Beispiel Abgeschlossenheitspläne – Grundriss

Aufmaß und Nacharbeitung von denkmalgeschützten Gebäuden

Aufmaß und Nacharbeitung von denkmalgeschützten Gebäuden

Bei den Denkmalschutzgebäuden kommt oft vor, dass nur alte Papierpläne oder eingescannte Planunterlagen vorliegen, die meist veraltet und inaktuell sind, da mit der Zeit viele Umbauten stattgefunden haben, die nicht dokumentiert wurden. Meistens braucht man für Restaurierung oder Umplanung solcher Bauwerke aktuelle Pläne, um sie bei dem Bauamt einzureichen für die notwendigen Genehmigungen. Für solche Projekte können wir Ihnen zusammen mit unserem Partner ein komplettes Paket anbieten, vom ersten Schritt der Aktualisierung der vorhandenen Unterlagen (das Aufmaß), bis zur Planung der Entwurfsphase, der Kommunikation mit den Behörden bis zu der Umsetzung der gezeichneten Pläne.

Viele der Denkmalschutz Immobilien sind im Besitz des Staates und sie stehen auf einer langen Liste der Renovierung, da finanziell nicht möglich ist alles gleichzeitig und zu einem perfekten Zeitpunkt umzubauen. Durch die 3D-Vermessungen können die Behörden große Vorteile erziehen, auch wenn die Bauwerken nicht gleich restauriert werden können. Durch dieses Verfahren, das jedes kleine Detail aufnimmt, können die Daten auch zu einem viel späteren Zeitpunkt abgerufen werden. Das ist ein großer Vorteil, wenn finanziell die Restaurierung nicht gleich beginnen kann. In diesem Fall ist es wünschenswert, ein 3D-Aufmaß des Gebäudes zu haben, da nach dem Aufmaß, auch wenn dieses Gebäude während den Jahren in einem sehr schlechten Zustand geratet, hat man immer noch Unterlagen, gemäß welchen man die Restaurierung durchführen kann.

Unter unseren Projekten zählen wir das Aufmaß und die Vorbereitung des Ist-Zustands für einen privaten Eigentümer, der sein Denkmalschutz Haus vermessen hat. Dieses besteht aus mehreren Annexen (Wohnhaus, Scheune und Werkstatt), welche während den Jahren immer nachhinein entstanden sind und mangelhaft oder eher gar nicht dokumentiert.

Beispiel Denkmalschutzgebäude – Innenraum – Panorama Bilder vor Ort Termin

Beispiel Denkmalschutzgebäude – Innenraum – Panorama Bilder vor Ort Termin

Beispiel Denkmalschutzgebäude – Werkstatt – Panorama Bilder vor Ort Termin

Beispiel Denkmalschutzgebäude – Werkstatt – Panorama Bilder vor Ort Termin

Beispiel Denkmalschutzgebäude – Außenbereich – Punktwolken Aufmaß

Beispiel Denkmalschutzgebäude – Außenbereich – Punktwolken Aufmaß

Beispiel Denkmalschutzgebäude – Fassadenansicht – Nachbearbeitung

Beispiel Denkmalschutzgebäude – Fassadenansicht – Nachbearbeitung

Beispiel Denkmalschutzgebäude – Schnitt – Nachbearbeitung

Beispiel Denkmalschutzgebäude – Schnitt – Nachbearbeitung

Beispiel Denkmalschutzgebäude – Grundriss – Nachbearbeitung

Beispiel Denkmalschutzgebäude – Grundriss – Nachbearbeitung

Nehmen Sie Kontakt auf

[email protected]
Hier wurde externer Inhalt von OpenStreetMap eingebunden. Aus Datenschutzgründen wird der Inhalt nur angezeigt, wenn Sie auch dem Statistik und Analyse Cookie - OpenStreetMap zustimmen.

3D Scanning LMA GmbH

Marchwitzastr. 14
12681 Berlin

Telefon: 030 49922736 030 49922736
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!